Beste Anwälte: Arbeitsrecht
Nico Jänicke ist Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er berät nationale und internationale Arbeitgeber in allen Facetten des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Routiniert in der Prozessführung begleitet er Mandantinnen und Mandanten in sämtlichen individual- und kollektivrechtlichen gerichtlichen Auseinandersetzungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Beratung bei Restrukturierungen und internationalen Transaktionen.
Nico Jänicke verfügt außerdem über besondere Erfahrung im Bereich der Gestaltung von virtuellen Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen und bei der Erstellung sowie Durchsetzung von Wettbewerbsverboten. Er berät zudem verstärkt Personaldienstleister im Bereich Compliance. Nico Jänicke ist regelmäßiger Referent der APSCo Deutschland GmbH.
Nico Jänicke ist Local Manager des Berliner Standortes von Taylor Wessing.
Überflüssige Änderungskündigung, Arbeit und Arbeitsrecht 08/13, S. 490, 491
Leistungsbonus: Darlegungslast und Stufenklage, Arbeit und Arbeitsrecht 03/13, S. 187
Wirksamkeit einer Stichtagsregelung im Sozialplan, Arbeit und Arbeitsrecht 06/12, S. 373
Betriebsänderungen im Kleinbetrieb, Arbeit und Arbeitsrecht 11/2011, S. 677
Auflösungsantrag des Arbeitgebers, Arbeit und Arbeitsrecht 10/2011, S. 616
Gestaltung von Aufhebungsverträgen, Arbeit und Arbeitsrecht 09/2011, S. 522 ff.
Dynamische Verweisung auf BAT, Arbeit und Arbeitsrecht 05/2011, S. 310
Beste Anwälte: Arbeitsrecht
Beste Anwälte: Arbeitsrecht
Anwalt des Jahres: Arbeitsrecht
Beste Anwälte: Arbeitsrecht
Das deutsche KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 223 Millionen US-Dollar (209 Millionen Euro) an Kapital eingeworben.
Press releaseOne of the premier developers of mobile free-to-play games and one of the leaders of the “idle” games genre, on its 75% acquisition by Ubisoft.
Press releaseDie börsennotierte Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG, einer der weltweit größten Anbieter von isotopentechnischen Komponenten für Strahlentherapie und Nuklearmedizin mit Sitz in Berlin, hat die ebenfalls börsennotierte belgische Eckert & Ziegler BEBIG SA übernommen. Die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing hat die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG hinsichtlich aller Aspekte der grenzüberschreitenden Verschmelzung rechtlich beraten. Die Transaktion dürfte die erste erfolgreiche Umsetzung einer grenzüberschreitenden Verschmelzung zweier börsennotierter Gesellschaften nach Deutschland auf der Grundlage der europäisch harmonisierten Vorgaben der EU-Gesellschaftsrichtlinie (EU) 2017/1132 sein.
Press releasevon mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Investoren Illuminate und Speedinvest bei $40 Mio. Series B Finanzierungsrunde der Pliant GmbH
von mehreren Autoren
Hawk nimmt mit Taylor Wessing 56 Millionen US-Dollar bei Serie-C-Finanzierungsrunde ein
von mehreren Autoren
von Karlijn van Laar
von Mgr. Pavel Juřička, LL.M. und Mgr. JUDr. Markéta Cibulková, Ph.D.
von Dr. Benedikt Rohrßen und Jan Seebass
von Mark Smith
von Paul Callaghan und Kathryn Clapp
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Paddy Quinlan