7. Mai 2025
Quantum Systems, der führende Anbieter von KI-gestützten Luftüberwachungssystemen für Verteidigung, Rettungsdienste und Industrie, hat unter der Führung von Balderton Capital 160 Millionen Euro an neuen Finanzmitteln eingeworben. Weitere an der Runde beteiligte Investoren sind Hensoldt, Airbus Defence and Space, Bullhound Capital, LP&E AG sowie bestehende Investoren wie HV Capital, Project A, Peter Thiel, DTCP, Omnes Capital, Airbus Ventures, Porsche SE und Notion.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 550 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Australien, der Ukraine und Rumänien. Seine modulare Produktfamilie von dual-use unmanned aerial systems (UAS; unbemannte Luftfahrzeuge mit sowohl militärischen als auch zivilen Anwendungen) kombiniert die neuesten Fortschritte in den Bereichen eVTOL-Technologie, künstliche Intelligenz, Edge-Computing und Autonomie.
Rechtsberater Balderton Capital
Taylor Wessing Germany: Federführung Dr Norman Röchert (Partner), Dr Armin Bartsch (Salary Partner,) Dr Anna Hankings-Evans (Senior Associate), Fritz Krings (Senior Associate), Felix Paul (Professional Support Lawyer), alle Corporate/Growth VC, Berlin; Dr Michael Brüggemann (Partner), Tim Hendricks (Associate), beide Competition, EU & Trade, Düsseldorf; Dr Gregor Schmid (Partner, Berlin), Caroline Bunz (Associate, Berlin), Dr Carl Jacob (Associate, Munich), alle TMT; Timo Stellpflug (Partner, Commercial and Contract Law, Hamburg); Arno Gotting (Salary Partner, Frankfurt), Katrin Isabelle Schultz (Associate, Berlin), beide Commercial Agreements & Distribution, Frankfurt); Nico Jänicke (Partner), Lea Krebs (Associate), beide Employment, pensions & mobility, Berlin