Gunbritt Kammerer-Galahn ist in der Beratung zu Zeichnungsrichtlinien, Versicherungsverträgen und Portfolio-Run-offs gut aufgestellt und verfügt über weitere Expertise im Aufsichts- und Vertriebsrecht. Darüber hinaus betreut sie Versicherungsstreitigkeiten im Zusammenhang mit D&O-Ansprüchen und unterstützt bei der Gründung von Joint Ventures und Fusionen namhafter Versicherungsgesellschaften. Darüber hinaus bietet sie Expertise in den Bereichen Restrukturierung und Finanzierung, auch für Insurtechs.
Gunbritt Kammerer-Galahn ist Fachanwältin für Versicherungsrecht, leitet die Praxisgruppe Insurance Deutschland und koordiniert die internationale Financial Services & Institutions Group bei Taylor Wessing. Sie begleitet (Rück-)Versicherungsunternehmen bei komplexen internationalen Transaktionen, Vertragsgestaltungen und Regulierungsfragen – die vielseitige Beratungspraxis verdeutlicht ihre Expertise im Versicherungsrecht.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung betreut sie Konzerne bei der Transformation zu digitalen und globalen Playern und verhandelt mit der zuständigen Versicherungsaufsichtsbehörde BaFin. Sie vertritt Versicherer und Rückversicherer in Schiedsverfahren sowie in D&O- und Rückversicherungsstreitigkeiten. Gunbritt Kammerer-Galahn ist außerdem Referentin an den Versicherungsrechtsinstituten der Universitäten Düsseldorf und Münster.
Gunbritt Kammerer-Galahn ist Local Managerin des Düsseldorfer Standortes von Taylor Wessing.
Verwendung von Big Data und AI vertraglich gut regeln, in VersicherungsJournal Extrablatt, 03/22
Gastbeitrag - Digitale Risiken in VU: die Bafin schaut hin, Versicherungswirtschaft heute, November 2019
Video-Interview - Taylor Wessing erklärt: VAIT - Rechtsrahmen für digitale Lösungen in der Cloud, November 2019
Vertrieb durch Onlinebank: ING setzt mit Taylor Wessing Kooperation mit Axa um. JUVE Rechtsmarkt Nr. 11 22. Jahrgang November 2019. Online einsehbar.
IT von Versicherungsunternehmen: BaFin konkretisiert Anforderungen, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #11, Juli/2018
Kommentatorin im VVG-Kommentar Looschelders Pohlmann
Kommentatorin im UmwG-Kommentar Böttcher Habighorst
Gunbritt Kammerer-Galahn ist in der Beratung zu Zeichnungsrichtlinien, Versicherungsverträgen und Portfolio-Run-offs gut aufgestellt und verfügt über weitere Expertise im Aufsichts- und Vertriebsrecht. Darüber hinaus betreut sie Versicherungsstreitigkeiten im Zusammenhang mit D&O-Ansprüchen und unterstützt bei der Gründung von Joint Ventures und Fusionen namhafter Versicherungsgesellschaften. Darüber hinaus bietet sie Expertise in den Bereichen Restrukturierung und Finanzierung, auch für Insurtechs.
Gunbritt Kammerer-Galahn ist eine herausragende Expertin auf diesem Gebiet., Insurance Mandant
Dabei profitieren wir immer besonders von der langjährigen Erfahrung von Gunbritt Kammerer-Galahn., Insurance Mandant
Die Zusammenarbeit mit Gunbritt Kammerer-Galahn ist herauszustellen. Hohes Vertrauen in die Leistung und sehr gute Reaktionsgeschwindigkeit bei Anfragen.
Gunbritt Kammerer-Galahn ist eine ausgewiesene Expertin und hat uns sehr gut unterstützt. Sie hat für uns freundlich, aber bestimmt verhandelt und sich gut in die Lage ihres Mandanten versetzt. Vor Ort und per Teams, beide Verhandlungsformen liefen gut vorbereitet, gut nachbereitet und einfach perfekt.
Empfohlene Anwältin für Versicherungsrecht
Empfohlene Anwältin für Streitbeilegung im Versicherungsrecht
„auf Inhouse-Projekten wahrnehmbar, Wettbewerber
Oft empfohlene Anwältin für Versicherungsrecht
Empfohlene Anwältin: Germany - Insurance & Reinsurance
Thought Leader: Germany - Insurance & Reinsurance
Beste Anwälte: Versicherungsrecht
Empfohlene Anwältin für Versicherungsrecht - Beratung von Versicherungen
"Gunbritt bietet eine fundierte und sehr nützliche Anleitung zu den Versicherungsvorschriften, um uns durch alle Herausforderungen zu navigieren."
"Gunbritt ist eine starke und erfahrene Anwältin, die über gute Kenntnisse zur Rückversicherung verfügt."
Empfohlene Anwältin für Versicherungsrecht - Streitbeilegung
Hervorgehobene Anwältin für Versicherungsrecht: Transaktionen
Hervorgehobene Anwältin für Versicherungsrecht
Oft empfohlene Anwältin für Versicherungsrecht - Unternehmensbezogene Beratung
Oft empfohlene Anwältin für Versicherungsrecht - Produktberatung
Oft empfohlene Anwältin für Versicherungsrecht - Prozesse und Vertragsberatung
Beratung der ERGO Group AG zur ESG-Regulierung in Bezug auf den Vertrieb von Versicherungen und Kapitalanlagen in Fonds.
Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat für den von ihm gemanagten Savills IM European Commercial Fund (ECF) einen Kaufvertrag für den teilweise noch im Bau befindlichen Bürokomplex „NUBIS“ im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in Berlin abgeschlossen. Die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing hat, unter der Federführung der Partner Anja Fenge (Hamburg) und Adrian Birnbach (München), Savills IM bei der Transaktion rechtlich beraten. Die Transaktion erfolgt im Rahmen eines Asset-Deals mit der Project Immobilien Gewerbe AG. Das Ensemble besteht aus drei unabhängigen Multi-Tenant-Gebäuden mit modernen und flexiblen Büroflächen. Insgesamt rund 17.200 Quadratmetern Mietfläche verteilen sich auf jeweils fünf bis sechs Etagen. Jedes Haus verfügt über eine eigene Tiefgarage mit zusammen 86 Parkplätzen. Das erste Gebäude ist bereits fertiggestellt und von den Mietern bezogen. Die beiden anderen Objekte werden mit der sukzessiven Fertigstellung im ersten Halbjahr 2019 in den Bestand des Fonds übergehen. Insgesamt sind bereits für mehr als 90 Prozent der Flächen langfristige Mietverträge abgeschlossen. Zu den Hauptmietern zählen die VBU Verkehrsbau Union Berlin GmbH (Eurovia) sowie die TECHEM Energy Services GmbH. Der Gebäudekomplex befindet sich direkt am S-Bahnhof Berlin-Adlershof und verfügt damit über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Press releaseHUK-Coburg Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse Kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg on the implementation of the new IDD requirements under insurance distribution regulatory law.
Taylor Wessing begleitet ING bei der vertraglichen Gestaltung mit AXA
Press releaseAXA on providing comprehensive advice on the run off of its reinsurance portfolio.
CHUBB European Group Limited, Directorate for Germany as member of its Cyber Incident Response Team. Chubb is the world’s largest publicly traded property and casualty insurance company.
von mehreren Autoren
The Legal 500 EMEA Green Guide 2024: Taylor Wessing erneut für exzellente ESG-Rechtsberatung ausgezeichnet
von mehreren Autoren
Zusatzgarantien als reguliertes Versicherungsgeschäft
von mehreren Autoren
von Karlijn van Laar
von mehreren Autoren
von Jason Rawkins und Simon Jupp
von Dr. Christian Traichel und Emma Danks
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Dr. Benedikt Rohrßen und Jan Seebass