Jahrelange Tätigkeit in der Life Science-Branche hat zu einer sehr großen Erfahrung- und Branchenkenntnis geführt, die nicht nur eine rechtlich kompetente, sondern auch strategisch hilfreiche Betreuung unserer Projekte sicherstellt.
Daniel Tietjen ist auf die Beratung und Vertretung nationaler und internationaler Unternehmen aus der Life Sciences-Branche spezialisiert. Seine Expertise erstreckt sich unter anderem auf alle Bereiche des Pharma-, Medizinprodukte-, Heilmittelwerbe-, Lauterkeits- und Markenrechts.
Seit mehr als zehn Jahren koordiniert und begleitet er wettbewerbsrechtliche und markenrechtliche Streitigkeiten für seine Mandantinnen und Mandanten und er verfügt neben diesem besonderen Litigation-Fokus auch über große Erfahrung in der regulatorischen sowie der Compliance-Beratung, gerade auch in den genannten Rechtsgebieten. Im Rahmen der Prozessführung und der Beratung seiner Mandantschaft zeichnet sich Daniel Tietjens Beratungsstil durch eine große Mandantenorientierung und seine Fähigkeit aus, sachgerechte und effiziente Lösungen für rechtliche Problemstellungen zu finden.
Workshop: Medical Device Advertising – Compliance Aspects
Offene Fragen nach den neuesten EuGH-Urteilen zum Umpacken von Arzneimitteln, in: A&R 2023, zusammen mit Ennio Schwind
Aktuelle Rechtsfragen zu Therapieallergenen, in: PharmR, 12/2012, gemeinsam mit Angela Knierim
Verkehrsverständnis bei durchgestrichenen Preisen im Online-Shop, in GRUR-Prax, 10/2021
Entlassmanagement in Pandemiezeiten, in: Health&Care Management, 07/2021
Regulatorische Anforderungen an Antigen-Schnelltests, in: Health&Care Management, 05/2021
Pflicht zur Abhilfe bei Unionsrechtsverletzung trotz bevorstehender Rechtsänderung, in: GRUR-Prax, 05/2021
Possible ban on the mail-order of prescription-only (Rx) medicinal products in Germany, 03/2018
Software als Medizinprodukt, in: Zeitschrift für Stoffrecht, Jahrgang 15, Ausgabe 1 /2018, S. 19-21
Dynamische und personalisierte Preise: Welche lauterkeitsrechtlichen Schranken gelten für Unternehmen?, in: GRUR-Prax 2017, S. 546, zusammen mit Dr. Benedikt F. Flöter
Das System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts, in: Duncker & Humblot, 2010
Die Bedeutung der deutschen Richterprivilegien im System des gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftungsrechts, in: EWS 2007, S. 15
Vorschlag einer EU-Verordnung über die Bewertung von Gesundheitstechnologien (Health Technology Assessment – HTA), Stoffrecht 2018, 141
Wiederaufbereitung von Einmalprodukten – ein Update mit Blick auf das neue EU-Medizinprodukterecht, Stoffrecht 2018, 238
BGH: Keine Markenverletzung durch PZN-Kennzeichnung eines parallelimportierten Medizinprodukts, in: GRUR-Prax 2019, 181
OLG Hamburg: Wettbewerbsverstoß durch Parallelvertrieb eines zentral zugelassenen Arzneimittels außerhalb eines kontrollierten Distributionssystems, in: GRUR-Prax 2019, 342
Compliance im Spannungsfeld zwischen dem StGB, HWG und SGB V am Beispiel des Entlassmanagements, in: PharmR 2019, S. 573
OLG Hamm: Gesundheitsbezogene Werbung für Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen-Peptiden, in: GRUR-Prax 2020, 71
BVerwG: Drittanfechtungsklage bei unrichtiger Feststellung der Zulassungsfreiheit eines Defektur-Arzneimittels, in: GRUR-Prax 2020, S. 142
LG Hamburg: Vorlagefragen zum Umpacken von Original-Arzneimitteln durch Parallelimporteur mit Blick auf die neuen Fälschungsschutzvorschriften, in: GRUR-Prax 2020, S. 214
Jahrelange Tätigkeit in der Life Science-Branche hat zu einer sehr großen Erfahrung- und Branchenkenntnis geführt, die nicht nur eine rechtlich kompetente, sondern auch strategisch hilfreiche Betreuung unserer Projekte sicherstellt.
Empfohlener Anwalt für Gesundheitsrecht
Oft empfohlener Anwalt für Gesundheitswesen - Krankenhäuser, MVZ und Apotheken
Oft empfohlener Anwalt für Pharma- und Medizinprodukterecht
Kanzlei des Jahres für IP
Beste Anwälte: Kartell- und Wettbewerbsrecht
Empfohlener Anwalt: Branchenfokus Gesundheit
„Daniel Tietjen verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse im Wettbewerbsrecht, insbesondere im Heilmittelwerberecht und unterstützt uns regelmäßig in diesem Bereich. Ich schätze sehr die praxisnahen, aber auch kreativen Lösungsansätze.“
„Daniel Tietjen reagiert immer zügig, arbeitet sehr gewissenhaft und ist immer sehr lösungsorientiert.’"
Beste Anwälte: Competition / Antitrust Law
Beste Anwälte: Kartell- und Wettbewerbsrecht
Empfohlener Anwalt für Gesundheitsrecht
Taylor Wessing berät NORD Holding, ein führendes Private-Equity-Haus, beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Zentrum Gesundheit Gruppe, einer führenden deutschen Gruppe von Augenchirurgie- und Diagnosezentren, von Waterland Private Equity. Die NORD Holding erwarb zusammen mit dem Management und dem medizinischen Team eine Beteiligung als neuer Partner und Mehrheitsaktionär. Das Team von Taylor Wessing stellte bei diesem Deal erneut seine interdisziplinäre Kompetenz in den Bereichen Healthcare M&A, Regulierung und Akquisitionsfinanzierung unter Beweis.
Press releasevon Dr. Daniel Tietjen und Daniel Dietrich
LG Bochum: Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Sind Blanko-Patientenarmbänder zur Anwendung im Krankenhaus Medizinprodukte?
von Dr. Daniel Tietjen und Daniel Dietrich
BGH: „Sanft zur Haut“ ist irreführende Werbung für Biozidprodukte
von Dr. Daniel Tietjen und Daniel Dietrich
von Karlijn van Laar
von Jason Rawkins und Simon Jupp
von mehreren Autoren
von Dr. Benedikt Rohrßen und Jan Seebass
von mehreren Autoren
von Nick Strous und Emma Kranendonk
von Alexandra Boreham und Tom Charnley
von mehreren Autoren