Janina Pochhammer leitet die Praxisgruppe Projects & Infrastructure. Sie berät nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten bei Infrastrukturprojekten sowie Großprojekten im industriellen Anlagenbau im In- und Ausland über deren gesamten Lebenszyklus.
National and International Hydrogen Strategies; Veranstaltung: Offshore Wind & Hydrogen - Joint Opportunities in the North Sea Region; zusammen mit Dr. Niels Lange; 06/2023
Urban Air Mobility – Operation of Air Taxis – Part 2, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #22, Juni 2019
Urban Air Mobility – Operation of Air Taxis – Part 1, PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Ausgabe #22, Juni 2019
Info-Film: Maritim 4.0 - Digitalisierung der maritimen Wirtschaft, 09/2018
Design Lifetime - Haftung auch für die tatsächliche Lebensdauer? Offshore Wind: Vertragsgestaltung im deutschen Recht vor dem Hintergrund der Entscheidung des UK Supreme Court zur Haftung einer Fundamentlieferantin vom 3.8.2017 ((2017) UKSC 59), EnWZ 2017, S. 441 ff., Dr. Janina Pochhammer/André Guskow, LL.M.
Praxishandbuch „Schnittstellenmanagement Offshore Wind“, 2. Auflage, Erneuerbare Energien Hamburg (Hrsg.), Carsten Bartholl, Dr. Janina Pochhammer, Martin Launer, Dr. Peter Seemann, 2017
Offshore-Windenergie aus der rechtlichen Perspektive, Co-Autorin des Hamburger Handbuchs der Erneuerbare Energien Hamburg
Empfohlene Anwältin für Energierecht
Empfohlene Anwältin für Baurecht (einschließlich Streitbeilegung)
Beste Anwälte: Immobilienwirtschaftsrecht
Empfohlene Anwältin im Bereich Energie
Empfohlene Anwältin für Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) und Anlagenbau
Oft empfohlene Anwältin für Energiewirtschaftsrecht
Beste Anwälte: Real Estate Law
Beste Anwälte: Real Estate Law
‘Janina Pochhammer hat eine sehr strukturierte und äußerst schnelle Arbeitsweise und zeichnet sich durch hohes Engagement und eine sehr professionelle Beratung aus.’
"Janina Pochhammer hat eine sehr strukturierte und äußerst schnelle Arbeitsweise und zeichnet sich durch hohes Engagement und eine sehr professionelle Beratung aus."
Häufig empfohlener Anwalt für Energiewirtschaftsrecht: Regulierung und Transaktionen/Finanzierung
„behält den Überblick auch bei komplexen Sachverhalten“, Mandant
Umfassende rechtliche Beratung des dänischen Windturbinenhersteller Vestas bei den Verhandlungen der Projektverträge für den deutschen Offshore-Windpark Baltic Eagle (476 MW). Genstand der Vereinbarungen mit dem spanischen Energiekonzern Iberdrola sind die Lieferung und Installation von insgesamt 50 Turbinen des Typs V174-9.5MW mit einem Rotordurchmesser von 174 Metern, einschließlich deren Wartung und Instandhaltung.
Umfassende rechtliche Beratung des auf Erneuerbare Energien spezialisierten Asset Managers CEE Group beim Erwerb des 154 MWp Solarpark-Projekts Döllen sowie rechtliche Beratung der umfangreichen Errichtungsverträge, zu diversen Fragestellungen im Bebauungsplanverfahren sowie beim Vertrieb des zu erzeugenden Stroms.
Beratung des dänisch-japanischen Windkraftanlagenherstellers MHI Vestas Offshore Wind (Joint Venture zwischen der dänischen Vestas und der japanischen Mitsubishi Heavy Industries) im Zusammenhang mit der Ausarbeitung und Verhandlung von Projektverträgen für den deutschen Offshore-Windpark "Deutsche Bucht".
Press releaseBeratung eines weltweit führenden Anbieters von integrierter automatisierter Supply-Chain-Technologie bei der Planung und dem Bau eines vollautomatischen Distributionszentrums im Nahen Osten, sowie dem Entwurf und der Verhandlung des entsprechenden EPC-Vertrags (FIDIC-basiert).
Beratung von Investoren, Entwicklern und Betreibern von Photovoltaik-Projekten bei Entwicklung und Bau verschiedener Photovoltaik-Großprojekte weltweit. Zum Leistungsportfolio zählten Anlagenbau-/Projektverträge, EPC-Verträge, das EEG sowie Beratungen im Planungsrecht sowie im Immobilien- und Gesellschaftsrecht.
Beratung einer börsennotierten Technologiegruppe beim Bau von Satellitenprojekten
von mehreren Autoren
Update: Regierungswechsel als Türöffner für Carbon Capture and Storage und Carbon Capture and Utilization
von mehreren Autoren
Koalitionsvertrag 2025: Mit angezogener Handbremse in die Pkw-Maut?
von mehreren Autoren
von Karlijn van Laar
von mehreren Autoren
von Alexandra Boreham und Tom Charnley
von mehreren Autoren
von Katie Chandler und Helen Brannigan
von mehreren Autoren
von Anna Englert
von Dr. Oliver Bertram und Shane Gleghorn
von Dr. Christian Ertel und Dr. Markus Böhme, LL.M. (Nottingham)