Data Act, Digital Services Act, Digital Markets Act: Immer mehr EU-Digitalrechtsakte sind bereits in Kraft und müssen in der Praxis angewendet werden. Aber wie gut sind diese neuen Gesetze aufeinander abgestimmt? Und wie vertragen sie sich mit der DSGVO? Droht der Datenschutz gar ausgehöhlt zu werden, wenn etwa durch den Data Act mehr Daten geteilt werden?
In der neuen Folge von Tech & Law TV steht Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Leiter der Forschungsstelle für Medienrecht an der Technischen Hochschule Köln sowie Vorsitzender der der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit, dazu Rede und Antwort. Zudem diskutiert er mit dem Datenschutzexperten Dr. Axel Freiherr von dem Bussche unter anderem, ob Deutschland ein Digitalministerium braucht und wie sinnvoll eine „Super-Digital-Behörde“ wäre.
Dr. Axel von dem Bussche und Prof. Dr. Rolf Schwartmann erweitern und vertiefen ihre Gedanken aus der aktuellen Folge Tech & Law TV bei uns im Podcast. Das Thema dort: Im Reich der Schatten-KI.
Gast
Prof. Dr. Rolf Schwartmann
Leiter der Forschungsstelle für Medienrecht an der Technischen Hochschule Köln sowie Vorsitzender der der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit